Was ist eine Fotofalle oder Wildkamera

Eine Fotofalle oder auch Wildkamera ist einfach betrachtet eine Digitalkamera in einem Tarngehäuse, kombiniert mit einem Bewegungsmelder. So zumindest die einfache Erläuterung. Technisch gesehen sind unsere Fotofallen wesentlich komplexer. In einem kleinen Tarngehäuse sind eine hochauflösende Digitalkamera, ein Infrarot-Scheinwerfer, eine Bewegungserkennung sowie ein Hochleistungsakku untergebracht.

Wozu benötige ich eine Fotofalle oder Wildkamera

Als Fotofalle eingesetzt kann ich jegliche Orte mit einem Foto überwachen. Ob ich nun den Eingang meines Eigenheims kontrollieren möchte oder wer da immer immer die Blumen in meinem Vorgarten klaut ist dabei egal. Die Fotofalle kann Aufgrund Ihrer Tarnung unbemerkt aufgestellt oder befestigt werden und liefert dann entsprechende Bilder.

 

Als Wildkamera eröffnen sich besondere Perspektiven für Tierliebhaber oder Jäger. Mit einer Wildkamera können scheue Tiere völlig unbemerkt in seltenen Posen gefilmt oder fotografiert werden. So sind Fotos von einer Futterkrippe in der Nacht problemlos möglich.

Fotofalle oder Wildkamera günstig kaufen.

Wir bieten Ihnen unsere Wildkameras zu einem absoluten Top-Preis an. Unsere Sortiment umfasst verscheidene Modelle und Zubehör, so das Sie für jeden Einsatzzweck die richtige Fotofalle finden. Unsere Wildkameras werden komplett mit allem wichtigen Zubehör geliefert, so das Sie sofort starten können und atemberaubende Fotos machen können.

Jetzt Fotofalle oder Wildakmera ansehen

Wie funktioniert eine Fotofalle oder Wildkamera?

Eine Wildkamera besitzt im Inneren eine hochauflösende Digitalkamera (>3 Megapixel). Diese Digitalkamera kann sowohl bei normalen Tageslicht, sowie mit infrarotem, nicht sichtbaren Licht Fotos aufnehmen. Bei völliger Dunkelheit ist in der Fotofalle zusätzlich eine LED Infrarotscheinwerfer (IR) verbaut. Damit wird die Umgebung dann mit nicht sichtbarem Lich ausgeläuchtet. Das Licht ist natürlich nur für den Menschen oder Tiere nicht sichtbar. 

Um nun nicht die ganze Nacht oder den gewünschten Zeitraum hinweg fortlaufend Fotos zu machen, besitzt die Fotofalle/Wildkamera eine Bewegungserkennung. Dadurch werden immer nur kurze Wideosequenzen oder egen ein Foto aufgezeichnet, wenn eine Bewegung vor de Kamera statt gefunden hat. Um das zu ermöglichen, vergleicht die Kamera intern mehrere, aufeinanderfolgende Fotos mit einander. Gibt es Abweichungen im Bildinhalt macht die Wildkamera ein Foto oder startet die Aufzeichnung einer Videosequenz.